D1 Sessel
design: Peter Keler, 1925
ab
2.298,- €
inkl. 19% MwSt.
-5% bei Vorkasse
2.183,10 €
Stand 05/2018
»Der rote Kubus« Bauhaus Weimar, 1925
Peter Keler (1898–1987) entwarf den »roten Kubus« 1925 als Prototyp am Staatlichen Bauhaus Weimar. Er war gedacht für ein von Farkas Molnar entworfenes Haus mit dem Namen »Roter Kubus«, als Ergebnis farbdynamischer Probleme bei der Innenraumgestaltung. Das Original in rotem Leder ist Teil der ständigen Sammlung im Kragstuhlmuseum/Tecta-Archiv, Lauenförde.
Nach vielen Jahren der Freundschaft mit Peter Keler, der als Rentner in den 70er Jahren einmal jährlich die DDR verlassen durfte (»meine bauhaus-tecta-reise steckt mir überall lebendig im Geist und in den bauhaus KURI-Knochen«) schenkte er Axel Bruchhäuser mehrere Originale aus dem Bauhaus, u. a. den ersten Prototyp des »Roten Kubus-Sessel«. Er erzählte viel über seinen Freund Marcel Breuer, für den er in Weimar sein Rosshaar-Gewebe entwarf und vermittelte Axel Bruchhäuser das Unikat des ersten Breuer-Falt-Sessels von Prof. Kesting aus Ahrenshoop, den dieser von der Galerie »Neue Kunst Fides« in Dresden Ende der 20er Jahre erwarb.
«
Typ | Ausführung | Preis |
---|---|---|
80x72x67cm (BxTxH) Sitzhöhe: 41cm |
||
D1 |
||
Material |
Gestell: Holzrahmen auf Doppelrollen, Unterfederung, Gummigurte | |
Polster: lose Sitzkissen , Stoff oder Leder |
||
Stoff |
2.298,-€ |
|
Leder |
3.576,-€ |
ab
2.298,- €
inkl. 19% MwSt.
-5% bei Vorkasse
2.183,10 €
Stand 05/2018
Sie können diesen Artikel
direkt in unserem Shop bestellen
Betreiber der Website
designathome - Wohnkultur und Design
Inhaber Cengiz Civan
USt-IdNr. DE812536576
Düsseldorfer Strasse 4
42781 Haan
Telefon +49 2129 3792923
Telefax +49 2129 3792933
E-Mail info@designathome.de
Kontakt / Beschwerden
Sie erreichen unseren Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen werktags von 10:00 bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer 02129-379 29 23 sowie per E-Mail unter info@designathome.de. Für Anfragen können Sie auch das nachstehende Formular nutzen.