Marina
Design: fattorini + rizzini + partners
Die Marina-Reihe
Der Picknicktisch aus der neuen Marina-Reihe, dessen Länge quasi unbegrenzt
ist und der dennoch nur aus einem einzigen Stück besteht, wird das Paradepferd in Mailand. Im Design dieses Picknickmöbels spiegelt sich die „Tools for Togetherness”-Philosophie von Extremis: Mit einer großen Gruppe von Leuten gleichzeitig zu picknicken, war noch nie so einfach. Der scheinbar endlose Tisch ist perfekt für Feste von Großfamilien oder vielen Freunden. Das Möbel ist bis zu zwölf Meter lang, so dass bis zu vierzig Leute daran Platz nehmen können. „Wir könnten den Tisch problemlos doppelt so lang machen, aber dann müssen Sie ihn schon selbst abholen”, lacht Wynants.
Einzigartig ist, dass Sie damit puzzeln und auf diese Weise Ihre eigene persönliche Bank zusammenstellen können. Wünschen Sie ausschließlich am Tisch festhängende Sitzbänke? Oder hätten Sie lieber einzelne Stühle? Beide Versionen sind erhältlich. Eine Kombination von Stühlen und Bänken ist übrigens auch möglich. So wird ein Picknickset geschaffen, das auf jeder Terrasse anders ist. Die Stühle sind ebenfalls von Bruno Fattorini & Partners entworfen und beruhen auf einem Kapitänssitz – um beim maritimen Thema zu bleiben.
Anders, doch den Extremis-Werten treu
Die neuesten Produkte im Extremis-Sortiment, die von Bruno Fattorini & Partners gestaltet wurden, sind auf den ersten Blick etwas untypisch für Extremis. Der italienische Designer geht nämlich oft von der Materialinnovation aus, während bei Extremis meist die Zusammengehörigkeit überwiegt.
Bruno Fattorini & Partners entschieden sich für einen Picknicktisch in seiner elementarsten Form, den sie jedoch in stranggezogenen Glasfaserprofilen ausführen. Damit können sie endlos lange Tische produzieren. Dieser Verbundwerkstoff ist ein solides, dauerhaftes und zeitgenössisches Material, das sich ebenso angenehm anfühlt wie Holz. Es ist jedoch wesentlich weniger anfällig für Schwankungen von Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Dank der Solidität des Materials hat dieser Entwurf auch ein relativ geringes Gewicht
„Nicht nur Neues, sondern auch Funktionalität und Gemütlichkeit wollen wir kreieren. ‘Tools for Togetherness’ ist daher unser Ausgangspunkt. Menschen zusammenbringen – das ist der rote Faden in all unseren Kollektionen”, so Wynants. „Darum verwenden wir oft runde Formen, so dass man gemütlich essen, plaudern und loungen kann. Doch es besteht auch Bedarf an länglichen Möbeln, da sie in Bezug auf die Anzahl an Sitzplätzen flexibler sind. Auch der Hopper – den wir im letzten Jahr mit großem Erfolg vorgestellt haben – hat diese geraden Linien. „Ein gerader Tisch bietet nämlich mehr Variationsmöglichkeiten: Bei einem runden Tisch müssen Sie stets eine bestimmte Anzahl an Personen empfangen, um den Tisch zu füllen”, erklärt Herr Wynants.
Sie können diesen Artikel
direkt in unserem Shop bestellen
Passende Produkte
Betreiber der Website
designathome - Wohnkultur und Design
Inhaber Cengiz Civan
USt-IdNr. DE812536576
Düsseldorfer Strasse 4 & 87
42781 Haan
Telefon +49 2129 379290
Telefax +49 2129 3792933
E-Mail info@designathome.de
Kontakt / Beschwerden
Sie erreichen unseren Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen werktags von 10:00 bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer 02129-379 290 sowie per E-Mail unter info@designathome.de. Für Anfragen können Sie auch das nachstehende Formular nutzen.