Räumungsverkauf im Showroom wegen Umbau, sowie Abverkauf von neuwertigen Rückläufern bis zu 50% Nachlass

Amoebe

Verner Panton 1970

Für die Ausstellung »Visiona 2« entwarf Verner Panton 1970 eine umfangreiche Gruppe von Möbeln, darunter auch den Lounge-Sessel Amoebe.
Der Name ist eine Anspielung auf seine organisch-fliessende Form. Die früher starre Innenkonstruktion aus Stahlrohr wurde jetzt von einer laminierten Rückenschale abgelöst. Dadurch ist die Lehne flexibler und der Sitzkomfort deutlich verbessert.

amoebe_pdf_pic.jpgVitra Amoebe Datenblatt als PDF

Laden Sie sich hier das PDF mit dem technischen Datenblatt zu Amoebe

Bei individuellen Fragen und Wünschen können Sie uns telefonisch erreichen oder nutzen Sie das nebenstehende Kontaktformular. Wir beraten Sie gerne.

Ihr designathome Team.

Bei Amoebe Highback zieht sich die flexible Rückenlehne skulptural geschwungen bis über den Kopfbereich und bildet eine Art Baldachin über dem Sitzenden. Amoebe Highback vermittelt damit ein Gefühl der Geborgenheit und des Rückzugs – gerade in grossen, offenen Räumen.

amoebe_10.jpg

Sessel 
Typ Ausführung Preis
Amoebe
21000400


1 Tonus in 8 Farben

  amoebe_skizze.jpg