Der Allrounder: Der Eiermann 2 Tisch
Eine Abwandlung vom Eiermann 1 Tischgestell. Erhältlich ein zwei Ausführungen und dadurch etwas flexibler in der Verwendung für unterschiedliche Bereiche.
Ursprünglich für zeichnerische Arbeiten entwickelt, ist es heute für viele Liebhaber geschmackvoller Einrichtung eine perfekte Lösung für viele Bereiche. Ob mit schlichtem Melamin, einer hochwertigen Linoleum beschichteten Tischplatte oder eleganter Glasplatte als Schreibtisch oder Arbeitstisch, oder einer extrem stabilen Tischplatte aus Multiplex als eleganter Esstisch oder Konferenztisch. Ein Eiermann Tisch ist äußerst praktisch und vielseitig durch Zubehör erweiterbar. Dabei überzeugt er stets durch seine leichte Erscheinung und zeitloses Design.
Das Gestell
besteht aus stabilem Stahlrohr und wird in zwei Bauarten angeboten. Die Version mit der mittig eingesetzten Kreuzstrebe nennen wir "zentrisch" und die Version mit der nach hinten versetzten Strebe "exzentrisch". Beide haben in den unterschiedlichen Einsatzgebieten ihre Vor- und Nachteile. Aber es gibt folgende Faustregel: Wenn von beiden Seiten an dem Tisch Platz genommen wird, empfiehlt sich die zentrische Version. Bei einem reinen Arbeitstisch eignet sich aufgrund der deutlich größeren Beinfreiheit die exzentrische Variante (Siehe Animation, die Fußraumflächen sind grün schraffiert dargestellt).
Bei der Oberfläche können Sie zwischen einer verchromten, drei farbig beschichteten und einer farblos* beschichteten Optik wählen. Zur Auswahl stehen bei den farbigen Gestellen ein schwarz (matt), ein weiß (hochglanz) und ein RAL 9006 silberaluminium (glänzend) mit einem ganz feinen, dezenten Metallic-Effekt. Üblicherweise werden auch die Zubehörteile wie Höhenversteller, Plattenträger, CPU-Halter und Kabelrinne in der gleichen Farbe angeboten.
*farblos ist das "nackte" Stahlrohr mit seiner rohen Anmutung das lediglich mit einem klaren Schutzlack überzogen wurde. Schweißpunkte sind hier sichtbar und stellen keinen Mangel dar!
Die Tischplatten
Als Standard führen wir mit Melamin (miniperl*) beschichtete Spanplatte, die mit einer umlaufenden Zierkante versehen ist. Dabei können Sie bei der Oberfläche zwischen vier verschiedenen Farben wählen. Die Kanten aus Echtholz sind unbehandelt und können jederzeit geölt oder gewachst werden.Durch die Melamin Beschichtung ist diese Tischplatte relativ pflegeleicht. Auf Wunsch können wir Ihnen in die Tischplatte auch einen Kabeldurchlass einsetzen. Dabei haben Sie die freie Wahl der Positionierung!
Die Tischplatten haben eine Stärke von 28mm und eine 3mm Echtholzkante. Diese Plattenstärke ist notwendig, um ein späteres Durchhängen, wie es bei handelsüblichen 25mm Platten früher oder später passiert, zu vermeiden.
*Miniperl bedeutet, das die Oberfläche leicht strukturiert ist. Herkömmliches Melamin mit der seidenmatten Oberfläche ist deutlich empfindlicher.
Mögliche Tischgestell und Tischplatten Kombinationen | ||||||||||
120x80 | 140x80 | 160x80 | 160x90 | 180x80 | 180x90 | 200x90 | 200x100 | 220x100 | 220x110 | |
80x66x66 | • | • | • | — | — | — | — | — | — | — |
100x66x66 | • | • | • | • | — | — | — | — | — | — |
100x78x66 | • | • | • | • | — | — | — | — | — | — |
135x66x66 | — | — | • | • | • | • | • | — | — | — |
135x78x66 | — | — | — | • | — | • | • | • | • | • |
• = passende Kombination; • = mögliche aber nicht ideale Kombination | ||||||||||
Alle Maße in cm. Sondergrößen und Sonderformen bitte per E-Mail Erfragen! |
Linoleum Tischplatten
Als gehobene Tischplatte mit repräsentativen Fähigkeiten empfehlen wir Ihnen unsere Linoleum-beschichteten KF-Platten. Die seidenweiche Haptik und matte Optik dieses Materials in Verbindung mit dem angenehmen Duft natürlicher Leinöle schmeicheln allen Sinnen und machen vor allem das handschriftliche Schreiben sehr angenehm. Wählen Sie zwischen 20 verschiedenen Oberflächenfarben, die Sie für beide Seiten unterschiedlich oder gleichfarbig nehmen können*. Die Tischplattenstärke liegt bei 28mm.
* Im Gegensatz zu anderen Anbietern sind unsere Tischplatten von beiden Seiten mit Linoleum beschichtet, da wir mit dieser Bauweise die besten Erfahrungen in Puncto Stabilität und Haltbarkeit gemacht haben. Einseitig beschichtete Platten neigen nach einiger Zeit dazu sich zu verziehen, da völlig unterschiedliche Spannungen auf beiden Seiten der Platte arbeiten. Bei unserer Fertigungsart ist dieses Kräfteverhältnis ausgeglichen, so dass Sie lange Freude an Ihrer Tischplatte haben können.
Fahren Sie zum Vergrößern der Farben über den Fächer. Die Vergrößerung ist die exaktere Darstellung, aber nicht verbindlich da Linoleum in der Produktion stets etwas variiert!
Das Linoleum umfasst die Zierkante von beiden Seiten. (sog. Einleimer) |
Das Linoleum wird von den Zierleisten eingefasst. (sog. Anleimer/Umleimer) |
Bei den Kanten können Sie für eine Linoleumplatte zwischen Buche, Eiche oder Nußbaum (siehe Beispiele für die Kanten oben) als Einleimer oder Umleimer (siehe rechts) wählen. Da Linoleum ein natürlicher Werkstoff ist und auf unterschiedliche Temperaturen und Luftfeuchte deutlich reagiert, empfehlen wir Ihnen den Einleimer, somit hat das Linoleum mehr Spielraum.
Das Kantendekor
Bei den Kanten können Sie zwischen Buche (3mm Echtholz), Eiche (3mm Echtholz), Nußbaum (3mm Echtholz) oder ABS in schwarz oder weiß (2mm Kunststoff) wählen. Im folgenden sehen sie alle Farb-Kanten-Varianten anhand derer Sie die für Ihren Geschmack passende Kombination finden können.
weiß / Buche |
weiß / Eiche |
weiß / Nußbaum |
weiß / schwarz* |
weiß / weiß* |
Multiplex Tischplatten
Alternativ zur KF-Platte bieten wir auch durchgehende Multiplex Tischplatten an. Multiplex ist ein Schichtholzwerkstoff, der im Prinzip mit der Machart einer Sperrholzplatte vergleichbar, aber in seinen Eigenschaften und seiner Anmutung deutlich hochwertiger ist. Die Linienzeichnung an der Schnittkante ist sehr schön lebendig und unterstreicht den natürlichen Charakter dieses Werkstoffes*. Bei diesem massiven Material können wir Ihnen auch unterschiedliche, sehr formschön gefräste Kabeldurchlass-Öffnungen in der Platte anbieten. Ob grade oder geschwungen und in verschiedenen Längen, da können wir ganz auf Ihre Wünsche eingehen.
Bei der Oberfläche haben Sie die Wahl zwischen Melamin oder Linoleum in den bereits genannten Farben, wobei das Material bei diesem Plattentyp immer bis ganz an den Rand aufgebracht wird. Eine Zierkante wird nicht angeboten.
Links im Bild sehen Sie eine Multiplex-Tischplatte mit Melamin-Beschichtung in Anthrazit. Im letzten Viertel der Platte wurde ein etwa 70cm langer Schlitz gefräst. In der Mitte der Fräsung ist die Öffnung kreisrund und groß genug für einen Netzstecker.
* Kleine Unregelmäßigkeiten zwischen den Schichten sind hin und wieder an den Schnittflächen zu bemerken, stellen aber keinen Mangel dar.
Glas Tischplatten
Für die Liebhaber der Transparenz bieten wir eine Auswahl hochwertiger Glasplatten in verschiedenen Stärken. Dabei wählen Sie zwischen einfachem Floatglas oder Temperglas (Sicherheitsglas das bei Bruch in kleinsten Teilen aufgeht) sowie verschiedenen Oberflächentexturen wie beispielsweise durchsichtig oder geätzt (1- und 2-seitig).
Bitte beachten Sie das die Bestellung einer solchen Platte kundenspezifisch erfolgt und somit vom Widerrufsrecht ausgenommen ist!
Runde Tischplatten
Was wir in eckig haben, können wir natürlich auch in rund anbieten! Alle bisher genannten Farben und Oberflächen können Sie in individuellen Größen bei uns bestellen. Da hier einige Besonderheiten zu beachten sind, produzieren wir diese Tischplatten nur auf Bestellung. Lassen Sie sich hierfür von einem unserer Berater informieren.
Individuelle Tischplatten
Wir produzieren Tischplatten nach Ihren Zeichnungen oder erstellen gemeinsamn mit Ihnen eine maßgeschneiderte Tischplatte für Ihre Bedürfnisse. Auch hier gilt, alle bisher genannten Farben und Oberflächen können verwendet werden. Unsere Berater informieren Sie hierzu gerne.
Höhenversteller
Standartmäßig benötigt das Gestell für seine reine Funktionalität kein Zubehör. Um die Tischplatte auf eine größere Höhe als 72cm Oberkante zu bringen benötigen Sie die Höhenversteller, welche mittels Haken in den Seitenrahmen eingelassen werden. Wir empfehlen aber zumindest als erstes immer die Höhenversteller, um bei der Wahl der Tischhöhe einfach flexibel zu bleiben. Die normale Ausführung der Höhenversteller hat 5 Löcher im 35mm Abstand. Bei der langen Ausführung sind es 10 Löcher. Mit der langen Ausführung können Sie bis Stehtisch-Niveau erhöhen (Hier gilt allerdings: Je breiter das Gestell gewählt wird, desto instabiler wird es bei zunehmender Höheneinstellung! Gestelle bis 100cm Breite sind hier unproblematisch.). Nachfolgend ein Tabelle mit allen erreichbaren Höhen im Zusammenhang mit evtl. montierten Nivellierfüßen und/oder Plattenfixierungen. Bitte beachten Sie die Hinweise zur Veränderung der Stabilität bei der Verwendung von langen Höhenverstellern!
Höhenversteller kurz... | ...Höhenversteller lang | |||||||||
Lochposition | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
HV | 72 | 76 | 79 | 83 | 86 | 90 | 93 | 97 | 100 | 104 |
HV+PF | 73,5 | 77,5 | 80,5 | 84,5 | 87,5 | 91,5 | 94,5 | 98,5 | 101,5 | 105,5 |
HV+NF | 74 | 78 | 81 | 85 | 88 | 92 | 95 | 99 | 102 | 106 |
HV+NF+PF | 75,5 | 79,5 | 82,5 | 86,5 | 89,5 | 93,5 | 96,5 | 100,5 | 103,5 | 107,5 |
HV = Höhenversteller; NF = Nivellierfuß; PF = Plattenfixierung (Alle Maße in cm ausgehend von einer 28mm Tischplatte). Je roter die Ziffer, desto instabiler wird der Tisch mit zunehmender Höhe. Gestelle bis 100cm Breite sind dabei eher unproblematisch. |
Nivellierfuß
Dieses Zubehörteil benötigen Sie in erster Linie, wenn Ihr Fußboden nicht ganz eben ist, was vor allem in Gebäuden älterer Baujahre zu finden ist. Mit einem großzügigen Verstellbereich von +20mm bringen sie das Eiermann Tischgestell in beinahe jeder Umgebung zu einem festen Stand.
Wir empfehlen dieses Zubehör auch bei sehr weichen Böden die zudem sehr empfindlich sind, wie z. B. Korkböden. Aufgrund der größeren Stellfläche verteilt sich das aufliegende Gewicht etwas besser und schont den Bodenbelag damit.
Plattenfixierung
Die Plattenfixierer werden effektiv nur benötigt wenn Sie die Tischplatte schräg stellen möchten, z. B. zum Zeichnen oder Malen. Dabei werden die schwarzen Kunststoffkappen mittels Schrauben an der Tischplatte befestigt um das Verrutschen der Tischplatte zu unterbinden.
Mit einem Gewindestab werden Plattenfixierer und die erforderlichen Höhenversteller verbunden und können dann in das Tischgestell eingelassen werden. Durch das Gewinde ergibt sich zudem die Möglichkeit die Tischplatte exakt zu Nivellieren, was für Tätigkeiten bei denen eine absolut ebene Arbeitsfläche erfoderlich ist, von großem Vorteil ist.
Plattenträger
In den meisten Situationen genügen die vier Auflagepunkte des Eiermann Tischgestells, um auch eine größere Platte adäquat zu tragen. Bei besonders großen Maßen der Tischplatte, und insbesondere dort auch bei Glas, empfehlen wir die Plattenträger — eine Kombination aus Höhenversteller und Querträger die einer empfindlichen Platte genügend Halt und Unterstützung auf beiden Seiten der Längsrichtung zu geben. Die Oberseite der Plattenträger ist in regelmäßigen Abständen mit transparenten Gummiauflagen versehen, die besonders Rutschhemmend wirken und damit wirksam ein verschieben der Tischplatte verhindern.
Kabelrinne
sinnvoll für jeden der viele elektrotechnische Geräte auf seinem Tisch platzieren muß, aber die notwendigen Kabel gerne möglichst geordnet untergebracht wissen will. Die Kabelrinne ist großzügig dimensioniert und kann an verschiedenen Positionen am Tischgestell eingehangen werden.
Kabeldurchlass
Falls man mehrere Tische aneinanderstellen möchte, bietet es sich an die Kabel durch einen Kabeldurchlass zu führen. So erhalten Sie sich die Möglichkeit die Tische Kante an Kante aufzustellen und erhalten damit eine große Fläche. Eine individuellen Positionierung der Öffnung ist nach Absprache möglich.
CPU-Halter
damit die großen Schwergewichte unter den PC's bei Ihnen nicht auf dem Boden stehen müssen, bietet es sich an den CPU-Halter zu verwenden. Damit wirkt Ihr Arbeitsplatz wie eine Einheit und der Boden bleibt für die Reinigung stets gut zugänglich. Der Halter ist aus 3mm starkem Blech gefertigt und somit enorm tragfähig. Die Befestigung ist denkbar simpel. Einfach den PC auf den Halter stellen und mit dem Klettband angurten. Die Kabel können Sie dann über die optional erhältliche Kabelrinne führen und somit einen wohlgeordneten Arbeitsplatz einrichten, bei dem keine losen Kabel mehr störend in der Luft herumhängen. Da der Halter am Gestell lediglich eingehängt wird, lässt sich das ganze auch leicht auf die andere Seite umhängen.
Schublade
Zur Unterbringung von Schreibutensilien oder Kleinkram in gerigem Umfang bieten wir Ihnen zwei Schubladen an. Die kleine Schublade mißt 34x34cm und ist 4,5cm hoch, während die große Schublade 46x34cm mißt bei gleicher Höhe. Sie besteht aus weiß beschichtetem MDF und wird mittels Rahmen an der Tischplatte befestigt.
Doppelrolle
Wenn Sie den Tisch mobil halten möchten können Sie ihn mit Rollen ausrüsten. Wir haben dafür Rollen mit einer hohen Tragkraft pro Rolle ausgesucht, die mittels des von uns verwendeten Befestigungsset so angebracht werden können, das auch größere Belastungen auf den Tisch gebracht werden können. Die Belastungsgrenze hängt dabei aber auch von der Tischgestellgröße ab. Als Faustregel gilt bei 100cm breiten Gestellen eine Belastungsgrenze von insgesamt 90kg, bei 135cm breiten Gestellen 70kg (Angaben ohne Gewähr).
Einläufige Rollen
Die einläufige Rollenvariante lässt den Eiermann Tisch leichtfüßiger erscheinen als die Doppelläufigen Rollenset und sind geeignet für alle Eiermanngestelle, die einer geringen Belastungen ausgesetzt sind. Für Gestelle mit schwerer und beladener Tischplatte empfehlen wir die doppelläufigen Rollen, damit der Tisch sich problemlos bewegen lässt.
Bestellung
Nutzen Sie das folgende Bestellformular um Ihren Eiermann Tisch zusammenzustellen oder um einzelne Teile zu Bestellen. Direkt zu Beginn gibt es unsere beliebten Aktionsangebote für komplette Tische, bei denen Wir die Preise nochmals gesenkt haben. Beachten Sie bitte, das Ihre gewählte Zahlungskondition am Ende des Formulars ganz entscheident den Preis beeinflussen kann.
So funktioniert's...
1. Wählen Sie aus dem nachfolgenden Formular Ihre benötigten Komponenten (Die Einzelpreise stehen bei den Komponenten). Die Anzahl ist zu Beginn bei allen Komponenten Null. Erst sobald Sie eine Komponente UND deren gewünschte Anzahl gewählt/eingetragen haben aktualisiert sich am Fuße des Formulars die Anzeige der Gesamtsumme!
2. Tragen Sie Ihre Daten ein und prüfen Sie VOR drücken des "Bestellung abschicken" Schalters nocheinmal alle Positionen. Sollten Sie einmal einen wichtigen oder zusammenhängenden Punkt vergessen haben, so zeigt Ihnen das Formular das indem es die betroffenen Felder rot einfärbt.
3. Nach einer korrekten Bestellung erhalten Sie via E-Mail noch einmal eine Zusammenstellung in der alle Positionen aufgeführt sind. In dieser E-Mail finden Sie auch noch einmal unsere AGB und die Erklärung zum Widerrufsrecht.
4. Als nächtes erhalten Sie von uns eine Auftragsbestätigung in der wiederholt alle Positionen aufgeführt sind. In diesem Schritt teilen wir Ihnen nun auch die Kontodaten mit. Sobald der Zahlungseingang verbucht wurde, wird Ihre Bestellung dann Versandfertig gemacht und auf den Weg zu Ihnen gebracht.
Preise & Versandkosten
Preise sind inkl. MwSt. (19%) und Versandkosten innerhalb Deutschland, bei einem Bestellwert ab 50,- €. Bei einem niedrigeren Bestellwert berechnen wir die Versandkosten extra.
Preise und Versandkosten werden nach Menge und Zielort errechnet. Bitte fragen Sie uns!
Aktionspreise im Set >
Hier wurden Produkte für Sie zusammengestellt.
Produkt zusammenstellen >
Stellen Sie sich hier Ihre Bestellung individuell zusammen.
Showroom in Haan
Düsseldorfer Str. 4 und 87
Mo-Fr: 10-19.00h Sa 10-18.00h
Tel: 02129 379 29-0
Erst in NRW,
jetzt auch in Berlin, Hamburg und München.
Unser geschultes Montage Team übernimmt die Lieferung und Montage Ihres Moormann Regals, der Eiermann Produkte oder der Stapelliege.
Vereinbaren Sie einen Termin.
Tel: 02129 37929-23
Betreiber der Website
designathome - Wohnkultur und Design
Inhaber Cengiz Civan
USt-IdNr. DE812536576
Düsseldorfer Strasse 4 & 87
42781 Haan
Telefon +49 2129 379290
Telefax +49 2129 3792933
E-Mail info@designathome.de
Kontakt / Beschwerden
Sie erreichen unseren Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen werktags von 10:00 bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer 02129-379 290 sowie per E-Mail unter info@designathome.de. Für Anfragen können Sie auch das nachstehende Formular nutzen.
Ähnliche Produkte
Eiermann1 Limited Edition 70/30